2002 | Die andere Hälfte
Dokumentarfilm, 2 x 60 Minuten, DVCAM |
1996 | à propos de Joye Dokumentarfilm, 104 Min., 35 mm Teilnahme an Filmfestivals von Saarbrücken, Locarno, Sao Paolo, Figuera da Foz, London |
1985 | u.s.w. / Ausschnitte aus dem Alltag im Fürstentum
Liechtenstein Dokumentarfilm, 100 Min., 16 mm |
2004 | Das Handwerk der Demokratie Portrait der Demokratiebewegung in Liechtenstein Drehbuch |
2003 | Das Volk kann nicht irren Ein Roadmovie durch Liechtenstein Drehbuch |
2000 | Der Kaiser und die Patriotin Filmessay über Erinnerung, Geschichte, Identität Konzept und 1. Drehbuchentwurf |
2000 | 100 Interviews mit ZeitzeugInnen aus der Epoche des 2. Weltkriegs Ein historisches Projekt mit Video / Installation (mit Eva Pepic und Arthur Brunhart) Konzept |
1999 | FRÄNZE B. – von der Grossgrundbesitzerstochter zur Fabrikarbeiterin 52 Minuten Exposé |
1995 | Bilder Montage Musik – Ein Kompilationsfilm mit Found Footage-Material aus dem Liechtensteinischen Landesarchiv 30 Minuten Konzept |
1989 | DANN - Eines Sonntagmorgens anno 1291, 1991, 2691 3-Kanal-Film zur 700-Jahrfeier der Eidgenossenschaft 4 x 2 Minuten Drehbuch |
1988 | Einmal Heimat! Ein "Heimat-Film" zum Europäischen Jahr des Films und Fernsehens, mit Texten aus dem Buch "Fieberzeit" von Iren Nigg 30 Minuten Drehbuch |
© 2003-2014 Isolde Marxer | zur
Homepage | zum Seitenanfang